Gesellschaft & Leben
Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern: Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik und Gesellschaft zu begegnen und ihn mitzugestalten. Der Programmbereich bündelt Themen rund um die politische Bildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft, Natur und Ökologie sowie Recht.
Fachbereiche
Minicamper selbst gebaut: individuell, kompakt, günstig!
Das Einführungsseminar vermittelt im theoretischen Teil die wichtigsten Planungsschritte:
Vor- und Nachteile eines Minicampers / welche Autos sind geeignet; welche Erwartungen habe ich und was ist technisch umsetzbar? Details u.a. zu den Themenbereichen Schlafen, Kochen, Kühlen, Wasser, Strom, Stauraum. Sicherheitsrelevante Aspekte: Sicherung der Ladung, Lüften, wo kann/darf ich stehen?
Wir erarbeiten eine Kostenkalkulation: Welche Kosten/Arbeiten kommen auf mich zu - von der Minimalausstattung bis zur autarken Variante.
Im praktischen Teil erlebst du, wie aus einem "normalen Auto" ein autark ausgebauter Minicamper wird, Bett, Küche, Kühlbox, Möbel, Sonnenschutz... eingebaut/verstaut sind, was es an nützlichem Zubehör gibt.
Inklusive einem 19-seitigen Skript, in dem alle wichtigen Details aufgelistet sind und entsprechend der eigenen Bedürfnisse angepasst werden können, damit jede/r die Möglichkeit hat, seine eigenen Ideen umzusetzen und seinen Traumcamper zu verwirklichen!
Kursnummer | SC210-411 |
Beginn | Mi., 14.05.2025, 18:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 2 Abende |
Kursort | Bürgermeister-Prandl-Mittelschule, Raum 04 |
Kursleitung | Lisa Vandea |
Gebühr | 84,00 € inkl. ausführlichem Skript |
Kurstermine 2
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 14.05.2025 • 18:00 - 21:00 Uhr | Bürgermeister-Prandl-Mittelschule, Raum 04 |
2 | 15.05.2025 • 18:00 - 21:00 Uhr | Bürgermeister-Prandl-Mittelschule, Raum 04 |
Kursort
82377 Penzberg
Sonnenstraße