Sprachen lernen an der vhs

Europaweit anerkannt

Unsere Sprachkurse sind nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen strukturiert. Für Sie bringt das viele Vorteile:

  • Ein transparentes, einheitliches System mit sechs Niveaustufen in ganz Europa
  • Für alle Sprachen, Stufen, Schultypen und Altersstufen geltend
  • Ihr Sprachkenntnisse sind europaweit vergleichbar
  • Sie haben bei Bewerbungen einen aussagekräftigen Qualitätsnachweis
  • Ihre Sprachkenntnisse können Sie durch international anerkannte Prüfungen von A1 bis C2 nachweisen

So finden Sie Ihren passenden Sprachkurs

Bestimmen Sie Ihr Niveau mit dem allgemeinen Einstufungstest. Wenn Sie es genauer wissen wollen, nutzen Sie die Einstufungstests zu unseren Lehrwerken in den einzelnen Sprachen. Die Tests bestehen aus ca. 30-50 Fragen und benötigen Zeit zum Beantworten. Am Ende erhalten Sie ein Ergebnis mit einer Niveauempfehlung.


Kursgebühren

Wir wollen Kurse ermöglichen, nicht absagen! Unsere Sprachkurse finden an 12-14 Vormittagen oder Abenden à je 90 Minuten statt. Wenn sich nicht genügend Teilnehmer anmelden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Kurs zu verkürzen oder die Gebühr zu erhöhen. Eine höhere Kursgebühr macht sich durch intensiveren Unterricht bezahlt.

Viel Erfolg beim Sprachenlernen wünschen Ihnen 
Ihre Volkshochschulen im Pfaffenwinkel