Semesterthema

Das Semesterthema: „Gemeinsam lernen. Gemeinsam wachsen“.
Einsamkeit – ein Thema, das viele von uns bewegt, sei es privat oder beruflich. Obwohl Einsamkeit kein neues Phänomen ist, verstärken moderne Lebensweisen, soziale Medien und gesellschaftliche Entwicklungen das Gefühl der Isolation. Besonders die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, einander wieder näherzukommen. Unser Ziel: Gemeinschaft erleben, Kraft schöpfen, neue Verbindungen schaffen.
Das Frühjahrssemester 2025 widmet sich diesem Thema mit einem vielfältigen Angebot an Kursen, Workshops und Vorträgen.
Unsere Highlights zum Semesterthema:
- Kreativangebote, um Ausdruck und Verbindung zu fördern
- Meditationskurse, die Körper und Geist stärken
- Gesprächs- und Lesekreise, für tiefgehende Diskussionen
- Bildungsangebote, die Wissen und Austausch fördern
- Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie wir Isolation überwinden und in Gemeinschaft wachsen können.
Entdecken Sie unsere Kurse zum Semesterthema "Gemeinsam lernen. Gemeinsam wachsen".
Gemeinsam spazieren - für Frauen jeden Alters
Bewegung an der frischen Luft, gute Gespräche und Lachen: Unsere Spaziergänge bieten die perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und die Natur zu genießen. Ob Sie plaudern, zuhören oder einfach nur mitlaufen möchten - alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen! Begleitet werden die Treffen von einer Kursleiterin, die mit Anregungen zu Achtsamkeit, kleinen Übungen oder Naturthemen inspiriert.
Hinweis: Bitte wetterfeste Schuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Kursnummer | SE306-102 |
Beginn | Sa., 05.04.2025, 14:30 - 16:00 Uhr |
Dauer | 3x |
Kursort | Treffpunkt: Marienplatz an der Mariensäule, Weilheim |
Kursleitung | Sandra Blim |
Gebühr | 24,00 € |
Kurstermine 3
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 05.04.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr | Treffpunkt: Marienplatz an der Mariensäule, Weilheim |
2 | 10.05.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr | Treffpunkt: Marienplatz an der Mariensäule, Weilheim |
3 | 07.06.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr | Treffpunkt: Marienplatz an der Mariensäule, Weilheim |