Semesterthema

Das Semesterthema: „Gemeinsam lernen. Gemeinsam wachsen“.
Einsamkeit – ein Thema, das viele von uns bewegt, sei es privat oder beruflich. Obwohl Einsamkeit kein neues Phänomen ist, verstärken moderne Lebensweisen, soziale Medien und gesellschaftliche Entwicklungen das Gefühl der Isolation. Besonders die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, einander wieder näherzukommen. Unser Ziel: Gemeinschaft erleben, Kraft schöpfen, neue Verbindungen schaffen.
Das Frühjahrssemester 2025 widmet sich diesem Thema mit einem vielfältigen Angebot an Kursen, Workshops und Vorträgen.
Unsere Highlights zum Semesterthema:
- Kreativangebote, um Ausdruck und Verbindung zu fördern
- Meditationskurse, die Körper und Geist stärken
- Gesprächs- und Lesekreise, für tiefgehende Diskussionen
- Bildungsangebote, die Wissen und Austausch fördern
- Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie wir Isolation überwinden und in Gemeinschaft wachsen können.
Entdecken Sie unsere Kurse zum Semesterthema "Gemeinsam lernen. Gemeinsam wachsen".
Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung
Einen Erste-Hilfe-Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht - immer in der Hoffnung, nicht in eine Unfallsituation zu geraten und handeln zu müssen. Dem Thema Krankheit & Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen - wir alle sind sterblich. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen. Dieser Kurs vermittelt Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir sprechen über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht angesprochen. Wir thematisieren mögliche Beschwerden die Teil des Sterbeprozesses sind und wie wir bei der Linderung helfen können. Abschließend überlegen wir gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.
Kursnummer | SD304-100 |
Beginn | Fr., 09.05.2025, 16:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 x |
Kursort | Münzgeb.-Turmsaal, Münzstr. 48, Außentreppe oder barrieref. Aufzug |
Kursleitung | Dana Scholl |
Gebühr | 0,00 € |
Kurstermine 1
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 09.05.2025 • 16:00 - 20:00 Uhr | Münzgeb.-Turmsaal, Münzstr. 48, Außentreppe oder barrieref. Aufzug |