Semesterthema

 

Das Semesterthema: „Gemeinsam lernen. Gemeinsam wachsen“.

Einsamkeit – ein Thema, das viele von uns bewegt, sei es privat oder beruflich. Obwohl Einsamkeit kein neues Phänomen ist, verstärken moderne Lebensweisen, soziale Medien und gesellschaftliche Entwicklungen das Gefühl der Isolation. Besonders die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, einander wieder näherzukommen. Unser Ziel: Gemeinschaft erleben, Kraft schöpfen, neue Verbindungen schaffen.
Das Frühjahrssemester 2025 widmet sich diesem Thema mit einem vielfältigen Angebot an Kursen, Workshops und Vorträgen.

 

Unsere Highlights zum Semesterthema:

  • Kreativangebote, um Ausdruck und Verbindung zu fördern
  • Meditationskurse, die Körper und Geist stärken
  • Gesprächs- und Lesekreise, für tiefgehende Diskussionen
  • Bildungsangebote, die Wissen und Austausch fördern
  • Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie wir Isolation überwinden und in Gemeinschaft wachsen können.


Entdecken Sie unsere Kurse zum Semesterthema "Gemeinsam lernen. Gemeinsam wachsen".

Senioren & Klang - mit allen Sinnen erklingen

Viele Reha-Einrichtungen bieten Klang inzwischen standardgemäß an. Aus gutem Grund. Die entspannungsfördernde Wirkung der Klanginstrumente ist vielfach wissenschaftlich bestätigt. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit den Klanginstrumenten ganz nah zu kommen. Das heißt, alle Klanginstrumente dürfen von Ihnen auch selbst gespielt und ausprobiert werden. Zudem nähern wir uns den Klängen auf verschiedene Weise, sodass beinahe alle Sinne involviert sind. Mit viel Spaß, ein klein wenig Bewegung und abschließend großer Entspannung bei der Phantasie- und Klangreise. Diese findet im Sitzen statt. Nicht geeignet für Träger von Herzschrittmachern. Alter: Ab Renteneintritt

Kurstermine 1

Datum Ort
1 13.05.2025  •  15:00 - 17:00 Uhr Münzgeb.-Turmsaal, Münzstr. 48, Außentreppe oder barrieref. Aufzug