Gesellschaft & Leben

Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern: Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik und Gesellschaft zu begegnen und ihn mitzugestalten. Der Programmbereich bündelt Themen rund um die politische Bildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft, Natur und Ökologie sowie Recht.

Teamgeist trifft Führungsrolle. Erfolgreiche Vereinsführung als Team

Das Seminar stellt das Modell des Teamvorstandes vor, bei dem die Aufgaben eines Vereinsvorstandes auf mehrere gleichberechtigte Mitglieder verteilt werden. Dieses Konzept erleichtert die Arbeit durch die Aufteilung in überschaubare Aufgabenpakete und macht die Vorstandsarbeit attraktiver. Die Teilnehmenden erfahren, wie der Teamvorstand im eigenen Verein eingeführt werden kann - von der ersten Planung über notwendige Satzungsänderungen bis hin zum Neustart mit einem neu strukturierten Vorstandsteam.

Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter von Vereinen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau und ist kostenfrei.

 

Eine Kooperation der vhs Penzberg mit der Koordinierungsstelle Bürgerengagement des Landkreises Weilheim-Schongau.

 

Ehrenamt hat im Landkreis Weilheim-Schongau eine große Bedeutung. Die Koordinierungsstelle Bürgerengagement des Landkreises bietet deshalb kostenfreie Fortbildungen zu aktuellen Themen rund ums Thema Ehrenamt an. Die Fortbildungen werden von der Koordinierungsstelle Bürgerengagement bezahlt. Telefon: 0881-681-1519, E-Mail: ehrenamt@lra-wm.bayern.de.

Kurstermine 1

Datum Ort
1 15.05.2025  •  18:30 - 21:00 Uhr Rathauspassage, Raum 03 (EDV-Raum)

Kursort

Rathauspassage, Raum 02
82377 Penzberg
Karlstraße 23