
Gesellschaft & Leben
Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern: Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik und Gesellschaft zu begegnen und ihn mitzugestalten. Der Programmbereich bündelt Themen rund um die politische Bildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft, Natur und Ökologie sowie Recht.
Fachbereiche
Schafkopfen Grundkurs
Schafkopfen ist Kulturgut und Teil der bayrischen Lebensart. Glück und Zufall treffen jedoch nur beim Mischen und Abheben aufeinander. Wer schon immer Schafkopf lernen wollte, ist hier gerade richtig. An fünf Abenden werden Ihnen die Spielregeln von der Pike auf gründlich und geduldig erklärt. Sie lernen, was für ein Verhältnis der Alte mit der Alten, der Blaue mit der Grünen, die Pumpe mit einer Spritze und Spatzen mit einem Kibitz miteinander haben.
Kursnummer | TE206-150 |
Beginn | Di., 30.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 5x |
Kursort | Eisenkramergasse 13, Seminarraum II |
Kursleitung | Manfred Türmer |
Gebühr | 50,00 € |
Kurstermine 5
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 30.09.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum II |
2 | 07.10.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum II |
3 | 14.10.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum II |
4 | 21.10.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum II |
5 | 28.10.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum II |