
Gesellschaft & Leben
Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern: Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik und Gesellschaft zu begegnen und ihn mitzugestalten. Der Programmbereich bündelt Themen rund um die politische Bildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft, Natur und Ökologie sowie Recht.
Fachbereiche
Glückstraining - Dein Weg zu mehr Lebensfreude
Wir wissen oft besser, wie wir andere glücklich machen können, und vergessen darüber das, was uns selbst glücklich macht. Ziel des Workshops ist individuelle Glückskonzepte zu identifizieren und eine persönliche Strategie zu entwickeln, um dieses Konzept im Alltag weiter zu verfolgen und langfristig zu integrieren. Wir wollen positivere Beziehungen zu unserem Umfeld aufbauen, unsere Kommunikation verbessern und damit unser Glücksempfinden steigern.
Durch interaktive Übungen und Gruppenarbeit schaffen wir in einer unterstützenden Gemeinschaft einen geschützten Rahmen dafür. Investieren Sie in Ihr Glück und starten Sie Ihre Reise zu einem erfüllteren Leben!
Durch interaktive Übungen und Gruppenarbeit schaffen wir in einer unterstützenden Gemeinschaft einen geschützten Rahmen dafür. Investieren Sie in Ihr Glück und starten Sie Ihre Reise zu einem erfüllteren Leben!
Kursnummer | TE106-502 |
Beginn | Mo., 06.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 3x |
Kursort | Eisenkramergasse 13, Seminarraum I |
Kursleitung | Ursula Wöllzenmüller |
Gebühr | 85,00 € |
Kurstermine 3
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 06.10.2025 • 19:00 - 21:00 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum I |
2 | 13.10.2025 • 19:00 - 21:00 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum I |
3 | 20.10.2025 • 19:00 - 21:00 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum I |