Gesellschaft & Leben
Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern: Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik und Gesellschaft zu begegnen und ihn mitzugestalten. Der Programmbereich bündelt Themen rund um die politische Bildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft, Natur und Ökologie sowie Recht.
Fachbereiche
Auf die Stimme kommt es an – Ganzheitliches Stimmtraining
Entdecken Sie Ihre Stimme neu! Wie wir auftreten und wahrgenommen werden, hängt maßgeblich auch von unserer Stimme ab. In Kontakt zu treten mit der eigenen Stimme kann dazu beitragen, die eigene Präsenz zu stärken, und sich mit sich selbst verbunden zu fühlen.
In diesem Kurs erwartet Sie ein ganzheitliches Stimmtraining mit viel Raum zum Erforschen, Experimentieren und Lernen.
Wir tauchen ein in die Anatomie der Stimme, erkennen individuelle Muster und entwickeln ein bewussteres Stimmempfinden. Immer in Bezug auf Atmung, Haltung, Bewegung und Stimme.
Ein Tag für alle, die ihre Stimme besser verstehen und freier einsetzen möchten – ob im Alltag, Beruf oder auf der Bühne.
Lisa Follner ist gelernte Logopädin, zertifizierte funktionale Stimmtrainerin nach Rabine (CRVTh), Yin Yoga Lehrerin und Coach für neurosystemische Integration. Sie begleitet Menschen unglaublich gerne in ihrem persönlichen Prozess.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Getränke und Brotzeit für die Mittagspause sowie etwas zu Schreiben.
In diesem Kurs erwartet Sie ein ganzheitliches Stimmtraining mit viel Raum zum Erforschen, Experimentieren und Lernen.
Wir tauchen ein in die Anatomie der Stimme, erkennen individuelle Muster und entwickeln ein bewussteres Stimmempfinden. Immer in Bezug auf Atmung, Haltung, Bewegung und Stimme.
Ein Tag für alle, die ihre Stimme besser verstehen und freier einsetzen möchten – ob im Alltag, Beruf oder auf der Bühne.
Lisa Follner ist gelernte Logopädin, zertifizierte funktionale Stimmtrainerin nach Rabine (CRVTh), Yin Yoga Lehrerin und Coach für neurosystemische Integration. Sie begleitet Menschen unglaublich gerne in ihrem persönlichen Prozess.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Getränke und Brotzeit für die Mittagspause sowie etwas zu Schreiben.
Kursnummer | TC506-122 |
Beginn | Sa., 17.01.2026, 10:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Bewegungsraum, Im Thal 1 |
Kursleitung | Lisa Follner |
Gebühr | 79,00 € |
Kurstermine 1
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 17.01.2026 • 10:00 - 17:00 Uhr | Bewegungsraum, Im Thal 1 |
Kursort
Im Thal 1
82377 Penzberg
Im Thal 1
82377 Penzberg
Im Thal 1