Mental Load - die unsichtbare Last

Der Vortrag thematisiert die mentale Belastung, die viele Menschen im Alltag tragen – das ständige Organisieren, Planen und Mitdenken. Diese sogenannte Mental Load betrifft vor allem Frauen, weil gesellschaftliche Rollenbilder und ungleiche Arbeitsverteilung sie oft zur „Managerin des Familienalltags“ machen. Der Vortrag erklärt, was genau hinter dem Begriff steckt, warum diese Verantwortung meist unsichtbar bleibt und welche Auswirkungen sie auf Gesundheit, Beziehungen und berufliche Entwicklung haben kann. Gleichzeitig werden Wege aufgezeigt, wie Mental Load sichtbar gemacht und gerechter verteilt werden kann – in der Partnerschaft, Familie und im gesellschaftlichen Umfeld. Ziel ist es, Wege zur Entlastung aufzuzeigen.

Kurstermine 1

Datum Ort
1 26.01.2026  •  18:30 - 20:00 Uhr Eisenkramergasse 13, Seminarraum I