

Seit 2022 sind die Volkshochschulen im Pfaffenwinkel anerkannter Stützpunkt für Verbraucherbildung. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) unterstützt mit dem Förderschwerpunkt Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Bayern, verbraucherbildende Angebote anzubieten. Sie vermitteln Wissen rund um den Konsumalltag in enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V., dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. sowie weiteren Kooperationspartnern vor Ort.
Mit der Anerkennung verpflichten sich die Volkshochschulen zur Einhaltung der Qualitätskriterien für das Siegel Verbraucherbildung Bayern. Das Qualitätssiegel steht für neutrale, produkt- und anbieterunabhängige Bildungsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Kursleitenden sind erfahrene Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete, anerkannte Referentinnen und Referenten für Verbraucherbildung, Mitarbeitende der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Verbraucherbildung
Der notarielle Überlassungsvertrag bei einer Immobilienübertragung
Zudem sollte die Schenkung im Rahmen des Überlassungsvertrages mit Ihrer gesamten Nachlassplanung abgestimmt werden. Hierzu wäre ratsam, Ihr Testament oder Erbvertrag entsprechend zu prüfen und ggfs. anzupassen auf die neue Familiensituation. Auch ist das Ziel einer Immobilienübertragung zu Lebzeiten die Vermeidung einer strittigen Erbengemeinschaft. Auch hier gibt der Vortragende Ratschläge, wie Sie im Nachlassfall eine strittige Erbengemeinschaft verhindern können. Auch die Notar-Kosten werden berechnet und Vorteile gegenüber dem Erbscheinsverfahren (Nachlassfall) dargestellt.
| Kursnummer | TE103-504 |
| Beginn | Do., 27.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
| Dauer | 1x |
| Kursort | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
| Kursleitung | Joachim Schlichting |
| Gebühr | 12,00 € |
| Bemerkungen | Schlüssel |
Kurstermine 1
| Datum | Ort | |
|---|---|---|
| 1 | 27.11.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |