

Seit 2022 sind die Volkshochschulen im Pfaffenwinkel anerkannter Stützpunkt für Verbraucherbildung. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) unterstützt mit dem Förderschwerpunkt Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Bayern, verbraucherbildende Angebote anzubieten. Sie vermitteln Wissen rund um den Konsumalltag in enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V., dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. sowie weiteren Kooperationspartnern vor Ort.
Mit der Anerkennung verpflichten sich die Volkshochschulen zur Einhaltung der Qualitätskriterien für das Siegel Verbraucherbildung Bayern. Das Qualitätssiegel steht für neutrale, produkt- und anbieterunabhängige Bildungsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Kursleitenden sind erfahrene Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete, anerkannte Referentinnen und Referenten für Verbraucherbildung, Mitarbeitende der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Verbraucherbildung
Gold, Silber und Inflation. Welche Rolle spielt Gold im Anlagemix?
Was muss in der aktuellen Situation im Zuge sich verändernder Zinsen und Inflation bei der Geldanlage berücksichtigt werden?
Welche Rolle können Edelmetalle – speziell Gold und Silber – in Ihrem Anlagemix spielen?
Was ist bei der Anlage in Gold und Silber zu berücksichtigen?
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Kursnummer | TE103-113 |
Beginn | Do., 23.10.2025, 19:00 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
Kursleitung | Migel Savvides |
Gebühr | 5,00 € |
Kurstermine 1
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 23.10.2025 • 19:00 - 21:30 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |