Seit 2022 sind die Volkshochschulen im Pfaffenwinkel anerkannter Stützpunkt für Verbraucherbildung. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) unterstützt mit dem Förderschwerpunkt Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Bayern, verbraucherbildende Angebote anzubieten. Sie vermitteln Wissen rund um den Konsumalltag in enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V., dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. sowie weiteren Kooperationspartnern vor Ort.

Mit der Anerkennung verpflichten sich die Volkshochschulen zur Einhaltung der Qualitätskriterien für das Siegel Verbraucherbildung Bayern. Das Qualitätssiegel steht für neutrale, produkt- und anbieterunabhängige Bildungsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Kursleitenden sind erfahrene Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete, anerkannte Referentinnen und Referenten für Verbraucherbildung, Mitarbeitende der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.


Verbraucherbildung

Android-Smartphones bedienen - leicht und verständlich

Android-Smartphones sind mehr als ein Telefon. Leicht und verständlich den Umgang und die Bedienung damit erlernen:
· Fotos verwalten
· E-Mails versenden
· Bedienungshilfen verwenden
· Termine und Kontakte verwalten
· Nützliche Apps (Programme) aus dem Google Playstore laden
· grundlegende Einstellungen vornehmen
· Sicherheitseinstellungen verwenden

Für diesen Kurs sind keine Voraussetzungen nötig. Bitte mitbringen: das entsprechende Smartphone mit Ladekabel. Der Akku sollte voll und ein E-Mail-Konto bereits eingerichtet sein.
In der Kursgebühr sind 19,95 € für das Kursbuch enthalten.

Bitte beachten Sie: In der Kursgebühr mit enthalten sind die Schulungsunterlagen. Sollten Sie keine Schulungsunterlagen benötigen, bitte informieren Sie uns direkt bei Ihrer Anmeldung. Eine nachträgliche Änderung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Vielen Dank!

Kurstermine 2

Datum Ort
1 12.05.2025  •  14:00 - 17:00 Uhr Eisenkramergasse 13, EDV-Raum
2 14.05.2025  •  14:00 - 17:00 Uhr Eisenkramergasse 13, EDV-Raum

Kursort