Semesterthema

Das Semesterthema: „Offen für Neues“.
Im Semesterschwerpunkt „Offen für Neues“ laden Sie die Volkshochschulen im Pfaffenwinkel im kommenden Herbst- und Wintersemester dazu ein, aktuelle Entwicklungen und Zukunftsthemen gemeinsam zu entdecken. Ob Künstliche Intelligenz, Fake News oder gesellschaftlicher Wandel – wir beleuchten Chancen, Risiken und Hintergründe. In Vorträgen, Kursen und Diskussionen schaffen wir Raum für Wissen, Austausch und neue Perspektiven. Offenheit, Neugier und kritisches Denken stehen dabei im Mittelpunkt. Erkunden Sie neue Themen und gestalten Sie den Dialog darüber aktiv mit.
Hier finden Sie unsere Kurse, Veranstaltungen und Ausstellungen zum Semesterthema.
Fit in die kalte Jahreszeit - Abhärtung und Eisbad
Wir besprechen die theoretischen Grundlagen und treffen uns regelmäßig in der Früh bei jeder Witterung um gemeinsam zu üben.
Konzentration, Motivation, Überwindung (des "inneren Schweinehundes"), Atmung und Aufwärmphase.
Vorher besprechen wir die gesundheitlichen Voraussetzungen für ein verantwortungsbewusstes Eisbaden.
Nach Sebastian Kneipp kann Wasser, insbesondere kaltes Wasser wahre Wunder wirken.
Es sollte unter 8 Grad Celsius kalt sein, damit es die optimalen therapeutischen Effekte bewirken kann.
Das Eisbad ist sozusagen die "Königsdisziplin" und einer der stärksten Wasser-Reize, die wir setzen können.
Der Ort für die Praxistreffen wird den Teilnehmern im Vorfeld bekannt gegeben.
Konzentration, Motivation, Überwindung (des "inneren Schweinehundes"), Atmung und Aufwärmphase.
Vorher besprechen wir die gesundheitlichen Voraussetzungen für ein verantwortungsbewusstes Eisbaden.
Nach Sebastian Kneipp kann Wasser, insbesondere kaltes Wasser wahre Wunder wirken.
Es sollte unter 8 Grad Celsius kalt sein, damit es die optimalen therapeutischen Effekte bewirken kann.
Das Eisbad ist sozusagen die "Königsdisziplin" und einer der stärksten Wasser-Reize, die wir setzen können.
Der Ort für die Praxistreffen wird den Teilnehmern im Vorfeld bekannt gegeben.
Kursnummer | TA303-101 |
Beginn | Mo., 13.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 4 x |
Kursort | Bürgerhaus "Flöz" |
Kursleitung | Sebastian Hirsch |
Gebühr | 39,00 € |
Bemerkungen | Handtuch, Badebekleidung, Tee |
Kurstermine 4
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 13.10.2025 • 19:00 - 21:00 Uhr | Bürgerhaus "Flöz" |
2 | 20.10.2025 • 08:00 - 09:00 Uhr | |
3 | 27.10.2025 • 08:00 - 09:00 Uhr | |
4 | 10.11.2025 • 08:00 - 09:00 Uhr |
Kursort
Bürgerhaus "Flöz", Bergwerkstr. 1
82380 Peißenberg
Bergwerkstr. 1
82380 Peißenberg
Bergwerkstr. 1