Semesterthema

Das Semesterthema: „Gemeinsam lernen. Gemeinsam wachsen“.
Einsamkeit – ein Thema, das viele von uns bewegt, sei es privat oder beruflich. Obwohl Einsamkeit kein neues Phänomen ist, verstärken moderne Lebensweisen, soziale Medien und gesellschaftliche Entwicklungen das Gefühl der Isolation. Besonders die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, einander wieder näherzukommen. Unser Ziel: Gemeinschaft erleben, Kraft schöpfen, neue Verbindungen schaffen.
Das Frühjahrssemester 2025 widmet sich diesem Thema mit einem vielfältigen Angebot an Kursen, Workshops und Vorträgen.
Unsere Highlights zum Semesterthema:
- Kreativangebote, um Ausdruck und Verbindung zu fördern
- Meditationskurse, die Körper und Geist stärken
- Gesprächs- und Lesekreise, für tiefgehende Diskussionen
- Bildungsangebote, die Wissen und Austausch fördern
- Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie wir Isolation überwinden und in Gemeinschaft wachsen können.
Entdecken Sie unsere Kurse zum Semesterthema "Gemeinsam lernen. Gemeinsam wachsen".
Eltern-Kind-Bewegungskurs ContaKids
Sich gemeinsam über den Boden kullern, zusammen rumtollen und sich auf Augenhöhe begegnen - dafür bleibt in Familien zwischen Weckerklingeln und Zähneputzen am Abend oft zu wenig Zeit. Der ContaKids Kurs schafft hierfür bewusst Raum. Elternteil und Kind probieren und erlernen gemeinsam verschiedene Spiele und Übungen. Die Kinder dürfen tun, was sie gerade möchten - sei es erstmal nur zuschauen, rollen, fallen, aufstehen, klettern, festhalten oder loslassen. Das schult die motorischen Fähigkeiten und schafft Momente der Berührung, sorgt aber vor allem einfach für Spaß - bei Klein und Groß. Der Kurs ist für ein Eltern- oder auch Großelternteil mit einem Kind zwischen etwa 2 und 5 Jahren konzipiert. Auch jüngere oder ältere Kinder können aber je nach motorischen Fähigkeiten, Gewicht und begleitendem Erwachsenen bereits oder noch mitmachen. Ein Geschwisterkind kann bei Bedarf ebenfalls mitkommen. Allerdings ist es für Eltern und Kind oft gerade schön diese Zeit zu zweit zu haben. Bei Interesse einfach nachfragen.
Kursgebühr ist pro Eltern-Kind-Paar.
Aktuell ist keine Online-Anmeldung möglich. |
|
Kursnummer | SE801-781 |
Beginn | Fr., 02.05.2025, 15:30 - 16:30 Uhr |
Dauer | 4x |
Kursort | Ybelherstr. 2, Tanz-u. Gymnastikraum |
Kursleitung | Britta Hansen |
Gebühr | 39,00 € |
Kurstermine 4
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 02.05.2025 • 15:30 - 16:30 Uhr | Ybelherstr. 2, Tanz-u. Gymnastikraum |
2 | 09.05.2025 • 15:30 - 16:30 Uhr | Ybelherstr. 2, Tanz-u. Gymnastikraum |
3 | 23.05.2025 • 15:30 - 16:30 Uhr | Ybelherstr. 2, Tanz-u. Gymnastikraum |
4 | 30.05.2025 • 15:30 - 16:30 Uhr | Ybelherstr. 2, Tanz-u. Gymnastikraum |
Kursort
82362 Weilheim i. OB
Ybelherstr. 2