Online-Angebote
Sie möchten sich gerne zu einem Online-Kurs anmelden, haben aber noch keine Erfahrung? Kein Problem, wir helfen gerne! Unter "Service" erhalten Sie Informationen rund um unsere Online-Formate, Links zu Hilfefilmen u.v.m. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an.
Fachbereiche
Geniale Frauen: Malerinnen des 18. und 19. Jahrhunderts
Vortragsreihe: Geniale Frauen - Künstlerinnen und ihre Geschichte(n)
Im Rokoko bis zum Impressionismus entdeckten die Frauen in der Malerei das Thema des Weiblichen, nicht in der Geschlechterzuweisung, sondern als ein Phänomen, das weibliche wird zum femininen. Ob Madame Vigée-Lebrun oder später Mary Cassatt, die Themen der Malerinnen beschäftigten sich mit dem eigenen Geschlecht, allerdings geprägt von er Rollenzuweisung, die ihnen ihre Zeit zubilligte.
Im Rokoko bis zum Impressionismus entdeckten die Frauen in der Malerei das Thema des Weiblichen, nicht in der Geschlechterzuweisung, sondern als ein Phänomen, das weibliche wird zum femininen. Ob Madame Vigée-Lebrun oder später Mary Cassatt, die Themen der Malerinnen beschäftigten sich mit dem eigenen Geschlecht, allerdings geprägt von er Rollenzuweisung, die ihnen ihre Zeit zubilligte.
| Kursnummer | TW206-151 |
| Beginn | Mo., 24.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
| Dauer | 1x |
| Kursort | Livestream, mitmachen von überall |
| Kursleitung | Waltraud Lenhart |
| Gebühr | 10,00 € |
Kurstermine 1
| Datum | Ort | |
|---|---|---|
| 1 | 24.11.2025 • 19:30 - 21:00 Uhr | Livestream, mitmachen von überall |