Kurssuche
Kennenlern- & Übungstag zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marsh. B. Rosenberg
Herzliche Einladung zu einem Kennenlern- und Übungstag zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg.
Das Programm:
10.00 - 12.00 Uhr: Workshop: Gibt es eine „gewaltfreie“ Kommunikation?
Oder gibt es wenigstens Hilfen, mit der in unserer Welt anscheinend unvermeidlichen Gewalt auch in der Kommunikation besser umgehen zu können?
Einladung zu einem offenen Dialog: Die eigenen persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen sind gefragt.
Wir werden in einem forschenden Dia- Tria- Quadra …log herauszufinden versuchen, ob und wie wir der alltäglichen "Gewalt" in unserer Kommunikation und in unserer eigenen Sprache begegnen können. Marshall B. Rosenberg hat sein Leben der Erforschung dieser Frage gewidmet.
Seine Antworten können uns in diesen 2 Stunden begleiten, müssen es aber nicht.
Moderation: Michael Kraft, 2 Stunden Gesprächszeit, mit freiwilligen kurzen, auflockernden Körperübungen dazu und einer kleinen Mittelpause.
Michael Kraft aus Königsdorf/Mooseurach ist zertifizierter Trainer für „Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ©“
14:00 - 17:00 Uhr: Offener Nachmittag zum Erleben der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg
Im Mittelpunkt stehen empathisches Zuhören, echtes Verstanden werden und ein wertschätzender Austausch auf Augenhöhe. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – einfach kommen und mitmachen. Du bist und Sie sind herzlich eingeladen.
Organisation und Leitung:
Ines von Blanckenburg, Andrea Günthor-Schumann, Elisabeth Sachers, Michael Kraft, Hanna-Sophie Buchner, Silvia Abeltshauser, Caroline Reudelsdorf
Die Veranstaltung ist kostenfrei, es steht ein Korb für einen freiwilligen Beitrag bereit.
Zur besseren Planung freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.
Der Tag findet auf jeden Fall statt, Sie können also auch spontan vorbeikommen.
Auch sind beide Teile (Vor- und Nachmittag) getrennt oder zusammen besuchbar.
Das Programm:
10.00 - 12.00 Uhr: Workshop: Gibt es eine „gewaltfreie“ Kommunikation?
Oder gibt es wenigstens Hilfen, mit der in unserer Welt anscheinend unvermeidlichen Gewalt auch in der Kommunikation besser umgehen zu können?
Einladung zu einem offenen Dialog: Die eigenen persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen sind gefragt.
Wir werden in einem forschenden Dia- Tria- Quadra …log herauszufinden versuchen, ob und wie wir der alltäglichen "Gewalt" in unserer Kommunikation und in unserer eigenen Sprache begegnen können. Marshall B. Rosenberg hat sein Leben der Erforschung dieser Frage gewidmet.
Seine Antworten können uns in diesen 2 Stunden begleiten, müssen es aber nicht.
Moderation: Michael Kraft, 2 Stunden Gesprächszeit, mit freiwilligen kurzen, auflockernden Körperübungen dazu und einer kleinen Mittelpause.
Michael Kraft aus Königsdorf/Mooseurach ist zertifizierter Trainer für „Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ©“
14:00 - 17:00 Uhr: Offener Nachmittag zum Erleben der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg
Im Mittelpunkt stehen empathisches Zuhören, echtes Verstanden werden und ein wertschätzender Austausch auf Augenhöhe. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – einfach kommen und mitmachen. Du bist und Sie sind herzlich eingeladen.
Organisation und Leitung:
Ines von Blanckenburg, Andrea Günthor-Schumann, Elisabeth Sachers, Michael Kraft, Hanna-Sophie Buchner, Silvia Abeltshauser, Caroline Reudelsdorf
Die Veranstaltung ist kostenfrei, es steht ein Korb für einen freiwilligen Beitrag bereit.
Zur besseren Planung freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.
Der Tag findet auf jeden Fall statt, Sie können also auch spontan vorbeikommen.
Auch sind beide Teile (Vor- und Nachmittag) getrennt oder zusammen besuchbar.
Kursnummer | TC111-200 |
Beginn | So., 23.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Rathauspassage, Raum 02 |
Kursleitung | Arbeitsgruppe GfK im Oberland |
Gebühr | 0,00 € |
Kurstermine 1
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 23.11.2025 • 10:00 - 17:00 Uhr | Rathauspassage, Raum 02 |
Kursort
Rathauspassage, Raum 02
82377 Penzberg
Karlstraße 23
82377 Penzberg
Karlstraße 23