Kurssuche
Gemeinsam stark gegen Mobbing: Prävention und Handlungskompetenz im Alltag
In diesem Workshop erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Mobbing – von der Definition und den typischen Phasen über die Ursachen bis hin zur Unterscheidung von Konflikten. Sie lernen präventive Maßnahmen, effektive Strategien für Betroffene und Zeugen sowie Ansätze für das Arbeits- und Privatleben kennen. Praxisnahe Fallbeispiele, Reflexionen und Tipps unterstützen dabei, Mobbing frühzeitig zu erkennen und wirksam zu handeln.
Kursnummer | TE303-103 |
Beginn | Fr., 05.12.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 2x |
Kursort | Eisenkramergasse 13, Seminarraum I |
Kursleitung | Martina Russ |
Gebühr | 25,00 € |
Kurstermine 2
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 05.12.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum I |
2 | 12.12.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum I |