Kurssuche
Astronomische Streiflichter
Dieser Vortrag beleuchtet unterschiedliche Aspekte der modernen Astronomie. Nach einer ersten Orientierung am Himmel und einer kleinen Geschichte der Sternbilder führt der Ausflug zu Sonne und Mond, vorbei an den Planeten Mars und Saturn, von denen ebenso Erstaunliches und Wissenswertes berichtet wird wie über Leben und Tod der Sterne. Dabei blickt das Publikum in einen kosmischen Kreißsaal, wird Zeuge einer gewaltigen Supernova und begegnet einem gigantischen Massemonster im Herzen der Milchstraße. Schließlich gelangen wir ins Reich der Galaxien und zu einer Welteninsel an der Grenze des beobachtbaren Universums.
Helmut Hornung M.A.
Wissenschaftsjournalist
Die Familienvorträge eignen sich für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Sie setzen keinerlei Vorkenntnisse voraus, sind inhaltlich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden.
Helmut Hornung M.A.
Wissenschaftsjournalist
Die Familienvorträge eignen sich für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Sie setzen keinerlei Vorkenntnisse voraus, sind inhaltlich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden.
Kursnummer | TE110-110 |
Beginn | Do., 02.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
Kursleitung | Helmut Hornung M.A. |
Gebühr | 10,00 € |
Kurstermine 1
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 02.10.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |