Kurssuche
Notfallordner/ Notfallplanung
In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie Sie sich als Unternehmer und/oder Privatperson samt Ihrer Familie optimal auf Notfälle vorbereiten können. Dabei wird unterschieden zwischen dem Fall einer längeren Abwesenheit durch schwere Krankheit wie auch dem Todesfall.
Die Notfallplanung samt Notfallordner sind wichtige Hilfsmittel, um alle wichtigen Dokumente und Informationen für den Fall der Fälle schnell zur Hand zu haben. Im Vortrag erfahren Sie, welche Dokumente in einen solchen Ordner gehören, wie Sie ihn strukturiert anlegen und regelmäßig aktualisieren. Zudem wird die Notfallplanung thematisiert: Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Notfallplan für Ihre Familie oder Ihr Unternehmen erstellen und worauf Sie in verschiedenen Szenarien achten sollten.
Die Referenten (Steuerberater, Rechtsanwalt, freier Versicherungsmakler und freier Anlagenberater) stellen dar, auf welche Punkte Sie besonders im Bereich Steuern, Erbrecht samt Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht, wie auch im Bereich Versicherungen und Anlageformen, bei einer schweren Krankheit mit längerer Abwesenheit wie auch im Todesfall in Ihrem Unternehmen und/oder in der Familie unbedingt achten sollten.
Die Notfallplanung samt Notfallordner sind wichtige Hilfsmittel, um alle wichtigen Dokumente und Informationen für den Fall der Fälle schnell zur Hand zu haben. Im Vortrag erfahren Sie, welche Dokumente in einen solchen Ordner gehören, wie Sie ihn strukturiert anlegen und regelmäßig aktualisieren. Zudem wird die Notfallplanung thematisiert: Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Notfallplan für Ihre Familie oder Ihr Unternehmen erstellen und worauf Sie in verschiedenen Szenarien achten sollten.
Die Referenten (Steuerberater, Rechtsanwalt, freier Versicherungsmakler und freier Anlagenberater) stellen dar, auf welche Punkte Sie besonders im Bereich Steuern, Erbrecht samt Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht, wie auch im Bereich Versicherungen und Anlageformen, bei einer schweren Krankheit mit längerer Abwesenheit wie auch im Todesfall in Ihrem Unternehmen und/oder in der Familie unbedingt achten sollten.
Kursnummer | TE103-503 |
Beginn | Do., 15.01.2026, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
Kursleitung | Jens Mascher |
Gebühr | 12,00 € |
Bemerkungen | Schlüssel |
Kurstermine 1
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 15.01.2026 • 19:00 - 20:30 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |