Kurssuche
Latein: Grammatik u. Übersetzungstraining ab dem 2./3. Lernjahr
Dieser Kurs ist ideal für Lernende im 2. oder 3. Lateinjahr, die ihre grammatischen Grundlagen festigen und gezielt Übersetzungssicherheit gewinnen möchten. Anhand typischer Satzstrukturen
und klarer Analyseübungen trainieren wir zentrale Themen der lateinischen Sprache.
Inhalte des Kurses:
Subjekt–Prädikat–Objekt: Satzglieder erkennen und sicher zuordnen
Kasusfunktionen verstehen und anwenden
AcI und NcI gezielt identifizieren und übersetzen
Gebrauch und Übersetzung der Partizipien
Nebensätze (Relativ-, Konjunktional- und indirekte Fragesätze)
Einführung in Gerundium und Gerundivum
Konjunktiv in Haupt- und Nebensätzen
Systematische Satzanalyse als Grundlage für die Übersetzung
Durch eine klare Struktur und zahlreiche Übungssätze schließt der Kurs typische Lücken und stärkt das grammatikalische Fundament – ideal zur Vorbereitung auf Tests, Klassenarbeiten und die
Lektürephase.
Voraussetzungen: Besuch des 2. oder 3. Lernjahrs Latein oder entsprechende Kenntnisse
In Kooperation mit der Vhs Garmisch-Partenkirchen.
Bitte beachten: Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag statt.
und klarer Analyseübungen trainieren wir zentrale Themen der lateinischen Sprache.
Inhalte des Kurses:
Subjekt–Prädikat–Objekt: Satzglieder erkennen und sicher zuordnen
Kasusfunktionen verstehen und anwenden
AcI und NcI gezielt identifizieren und übersetzen
Gebrauch und Übersetzung der Partizipien
Nebensätze (Relativ-, Konjunktional- und indirekte Fragesätze)
Einführung in Gerundium und Gerundivum
Konjunktiv in Haupt- und Nebensätzen
Systematische Satzanalyse als Grundlage für die Übersetzung
Durch eine klare Struktur und zahlreiche Übungssätze schließt der Kurs typische Lücken und stärkt das grammatikalische Fundament – ideal zur Vorbereitung auf Tests, Klassenarbeiten und die
Lektürephase.
Voraussetzungen: Besuch des 2. oder 3. Lernjahrs Latein oder entsprechende Kenntnisse
In Kooperation mit der Vhs Garmisch-Partenkirchen.
Bitte beachten: Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag statt.
| Kursnummer | TC801-220 |
| Beginn | Mi., 12.11.2025, 16:15 - 17:15 Uhr |
| Dauer | 6 Abende |
| Kursort | Online |
| Kursleitung | Ines Köstler |
| Gebühr | 60,00 € / mind. 5 Teiln. 96,00 € bei 8-12 Teiln. |