Kurssuche
Brotbacken mit Sauerteig für Anfänger
In unserem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Backens mit Sauerteig. Wir gehen auf die wichtigsten Begriffe beim Brotbacken ein und was Sie dafür benötigen. Was ist zu beachten, wenn ich im Haushaltsofen Brot backe? Wie kann ich das Brotbacken sinnvoll in meinen Arbeitsalltag einfügen? Sie erfahren, wie Sie Ihren eigenen Sauerteig herstellen und pflegen. Am Kursende darf jeder einen Sauerteigstarter mitnehmen. Wir backen gemeinsam ein wohlschmeckendes Roggenmischbrot mit Sauerteig. Nebenbei versuchen wir uns noch an Kleingebäck wie Mohnflesserl und Knopfsemmeln. Wir werden gemeinsam einen Brötchenteig herstellen, den Sie dann mitnehmen können, damit Sie am Sonntag zuhause frische Brötchen zum Frühstück backen können. Ebenfalls wagen wir uns an ein leckeres Wurzelbrot. Die Backwaren werden natürlich verkostet und dürfen am Ende des Kurses mit nach Hause genommen werden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Bitte mitbringen: Schürze, Beutel oder Korb für das Brot und eine Schüssel/Plastikbox mit 3-4 l Inhalt mit Deckel, um den Teig für die Sonntagsbrötchen mit nach Hause nehmen zu können.
Bitte mitbringen: Schürze, Beutel oder Korb für das Brot und eine Schüssel/Plastikbox mit 3-4 l Inhalt mit Deckel, um den Teig für die Sonntagsbrötchen mit nach Hause nehmen zu können.
Kursnummer | TC305-401 |
Beginn | Sa., 13.12.2025, 14:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursort | Bürgermeister-Prandl-Mittelschule, Raum U 2 |
Kursleitung | Dr. Tilo Schluppeck |
Gebühr | 46,00 € |
Kurstermine 1
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 13.12.2025 • 14:00 - 18:00 Uhr | Bürgermeister-Prandl-Mittelschule, Raum U 2 |
Kursort
Mittelschule, Schulküche
82377 Penzberg
Sonnenstraße 3
82377 Penzberg
Sonnenstraße 3