Kurssuche

Grundkurs Keramik: Töpfern an der Drehscheibe und weitere Techniken

Wir erlernen verschiedene Techniken zur Herstellung von dekorativer oder Gebrauchskeramik aus Steinzeug. Wir arbeiten über einen Zeitraum von 6 Wochen an verschiedenen Werkstücken. Neben Arbeiten mit Tonplatten, Aufbautechnik, Drucktechnik, verschiedenen Methoden zur Oberflächendekoration und der japanischen Schnitztechnik Kurinuki stehen zwei Drehscheiben zur Verfügung auf welchen sich die Teilnehmer abwechseln können. Am ersten Tag gibt es eine kurze Einführung in die Keramik, dann werden Ideen und Wünsche gesammelt und ans Werk gegangen. Dabei können entweder die eigenen Ziele (zum Beispiel das Fertigen eines Geschirrsets mit Tellern und Schüsseln oder einer eigenen Teekanne, das Bauen eines großen Vasen-Trios oder mehrerer dekorativer Obstschalen) angegangen werden, oder einfach der Prozess des Erlernens und Ausprobierens verschiedener Techniken im Vordergrund stehen. Am 5. Kurstag werden die Stücke fertiggestellt und anschließend zum ersten Mal gebrannt um am 6. Kurstag glasiert zu werden. Nach dem zweiten Brand (ca. 2 Wochen nach Kursende) können die Stücke abgeholt werden.

Kursleitung:
Iris Jarsch hat seit ihrer frühen Jugend mit verschiedenen kunsthandwerklichen Disziplinen geliebäugelt. Nach einem Berufspraktikum in der Töpferwerkstatt von Gundel Seiler in Königsdorf, vielen Jahren als Hilfskraft im Schmuckatelier von Christa Kratzer in Penzberg und privatem Malunterricht bei Enrico Richter in Bichl entschied sie sich doch für ein Studium der Naturwissenschaften. Nach fast 20 Jahren Forschung ist sie in der zweiten Karriere zum Kunsthandwerk zurückgekehrt, betreibt ein Gewerbe als Töpferin und stellt in ihrer kleinen Kellerwerkstatt Gebrauchskeramik aus hochgebranntem Steinzeug her. Neben den Verkauf der eigenen Stücke gibt sie in verschiedenen Einrichtungen Kurse für Kinder und Erwachsene.

Mitzubringen sind:
- robuste bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf
- Schreibsachen
- evtl. Schürze
- geschlossene Schuhe
- wenn vorhanden: alter Föhn, Malerspachtel
- Freude am Töpfern

Kurstermine 6

Datum Ort
1 26.09.2025  •  17:30 - 20:30 Uhr Bürgermeister-Prandl-Mittelschule, UG, Werkraum
2 10.10.2025  •  17:30 - 20:30 Uhr Bürgermeister-Prandl-Mittelschule, UG, Werkraum
3 17.10.2025  •  17:30 - 20:30 Uhr Bürgermeister-Prandl-Mittelschule, UG, Werkraum
4 24.10.2025  •  17:30 - 20:30 Uhr Bürgermeister-Prandl-Mittelschule, UG, Werkraum
5 31.10.2025  •  17:30 - 20:30 Uhr Bürgermeister-Prandl-Mittelschule, UG, Werkraum
6 07.11.2025  •  17:30 - 20:30 Uhr Bürgermeister-Prandl-Mittelschule, UG, Werkraum

Kursort

Mittelschule, Werkraum
82377 Penzberg
Sonnenstraße