Kurssuche
MBSR-8-Wochen- Achtsamkeitskurs - ZPP zertifziert
MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) zielt darauf ab, Stress in all seinen Formen konstruktiv zu begegnen, um schließlich einen heilsamen Umgang damit einzuüben und zu entwickeln.
Die Teilnehmenden lernen verschiedene Formen der Achtsamkeitspraxis wie Body Scan, sanfte Yogaübungen und Sitzmeditation kennen und tauschen sich in der Gruppe über ihre Erfahrungen aus. Die Übungen können unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung durchgeführt werden.
Zwischen den Kursabenden wird mit Hilfe von Audio-Anleitungen zu Hause geübt, wofür ca. 45 Minuten täglich benötigt werden. Der individuelle Lernprozess wird durch den "Tag der Achtsamkeit", einen ganztägigen Übungstag am Samstag, 6.12.2025, unterstützt und vertieft.
Das telefonische Vorgespräch mit der Kursleitung vor Kursbeginn dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung der Erwartungen.
Dieser MBSR-Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs zertifiziert. Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse können sich die Kurskosten anteilig erstatten lassen.
Die Teilnehmenden lernen verschiedene Formen der Achtsamkeitspraxis wie Body Scan, sanfte Yogaübungen und Sitzmeditation kennen und tauschen sich in der Gruppe über ihre Erfahrungen aus. Die Übungen können unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung durchgeführt werden.
Zwischen den Kursabenden wird mit Hilfe von Audio-Anleitungen zu Hause geübt, wofür ca. 45 Minuten täglich benötigt werden. Der individuelle Lernprozess wird durch den "Tag der Achtsamkeit", einen ganztägigen Übungstag am Samstag, 6.12.2025, unterstützt und vertieft.
Das telefonische Vorgespräch mit der Kursleitung vor Kursbeginn dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung der Erwartungen.
Dieser MBSR-Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs zertifiziert. Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse können sich die Kurskosten anteilig erstatten lassen.
| Kursnummer | TA306-101 |
| Beginn | Di., 28.10.2025, 18:00 - 20:30 Uhr |
| Dauer | 9 x |
| Kursort | Meditationsraum Hohenpeißenberg, Schendrichweg 6 |
| Kursleitung | Bettina Weiß |
| Gebühr | 330,00 € |
Kurstermine 9
| Datum | Ort | |
|---|---|---|
| 1 | 28.10.2025 • 18:00 - 20:30 Uhr | Meditationsraum Hohenpeißenberg, Schendrichweg 6 |
| 2 | 11.11.2025 • 18:00 - 20:30 Uhr | Meditationsraum Hohenpeißenberg, Schendrichweg 6 |
| 3 | 18.11.2025 • 18:00 - 20:30 Uhr | Meditationsraum Hohenpeißenberg, Schendrichweg 6 |
| 4 | 25.11.2025 • 18:00 - 20:30 Uhr | Meditationsraum Hohenpeißenberg, Schendrichweg 6 |
| 5 | 02.12.2025 • 18:00 - 20:30 Uhr | Meditationsraum Hohenpeißenberg, Schendrichweg 6 |
| 6 | 06.12.2025 • 10:00 - 16:00 Uhr | Meditationsraum Hohenpeißenberg, Schendrichweg 6 |
| 7 | 09.12.2025 • 18:00 - 20:30 Uhr | Meditationsraum Hohenpeißenberg, Schendrichweg 6 |
| 8 | 16.12.2025 • 18:00 - 20:30 Uhr | Meditationsraum Hohenpeißenberg, Schendrichweg 6 |
| 9 | 23.12.2025 • 18:00 - 20:30 Uhr | Meditationsraum Hohenpeißenberg, Schendrichweg 6 |