Kurssuche
Fit in die kalte Jahreszeit - Abhärtung und Eisbad
Wir besprechen die theoretischen Grundlagen und treffen uns regelmäßig in der Früh bei jeder Witterung um gemeinsam zu üben.
Konzentration, Motivation, Überwindung (des "inneren Schweinehundes"), Atmung und Aufwärmphase.
Vorher besprechen wir die gesundheitlichen Voraussetzungen für ein verantwortungsbewusstes Eisbaden.
Nach Sebastian Kneipp kann Wasser, insbesondere kaltes Wasser wahre Wunder wirken.
Es sollte unter 8 Grad Celsius kalt sein, damit es die optimalen therapeutischen Effekte bewirken kann.
Das Eisbad ist sozusagen die "Königsdisziplin" und einer der stärksten Wasser-Reize, die wir setzen können.
Der Ort für die Praxistreffen wird den Teilnehmern im Vorfeld bekannt gegeben.
Konzentration, Motivation, Überwindung (des "inneren Schweinehundes"), Atmung und Aufwärmphase.
Vorher besprechen wir die gesundheitlichen Voraussetzungen für ein verantwortungsbewusstes Eisbaden.
Nach Sebastian Kneipp kann Wasser, insbesondere kaltes Wasser wahre Wunder wirken.
Es sollte unter 8 Grad Celsius kalt sein, damit es die optimalen therapeutischen Effekte bewirken kann.
Das Eisbad ist sozusagen die "Königsdisziplin" und einer der stärksten Wasser-Reize, die wir setzen können.
Der Ort für die Praxistreffen wird den Teilnehmern im Vorfeld bekannt gegeben.
| Dieser Kurs ist ausgefallen. | |
| Kursnummer | TA303-101 |
| Beginn | Mo., 13.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
| Dauer | 4 x |
| Kursort | Bürgerhaus "Flöz" |
| Kursleitung | Sebastian Hirsch |
| Gebühr | 39,00 € |
| Bemerkungen | Handtuch, Badebekleidung, Tee |