Kultur & Gestalten
Kreativ werden und Horizonte erweitern: Die eigenen künstlerischen Potenziale zu entwickeln, Neues ohne Erfolgsdruck auszuprobieren und oder sich kulturelles Wissen aneignen: Das möchten wir Ihnen mit unseren Angeboten zu Kultur und Gestalten ermöglichen.
Fachbereiche
Stollenwanderung am Hohen Peißenberg
Mit einem Kleinbus geht's vorbei an den ehemaligen Bergwerksanlagen nach Hohenpeißenberg. Bei einer Befahrung des Hauptstollens erhalten Sie erste Einblicke ins Bergwerk. Dann wandern wir auf dem Stollenweg (Wegstrecke ca. 4-5 km) und erfahren Wissenswertes über die Geologie des Voralpenlandes und den ehemaligen Bergbau am Hohen Peißenberg. Im Tiefstollen Peißenberg wird eine bergmännische Sprengung simuliert. Anhand von Großexponaten und Filmmaterial erleben sie die Entwicklung des Peißenberger Bergwerks zu einen der leistungsstärksten Betrieben in Deutschland und Europa (Führungsdauer ca. 4 Std.). Im Anschluss an die Führung stärken wir uns bei einem kleinen Imbiss und Getränken. Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, warme Jacke, Stirn- oder Taschenlampe.
Kursnummer | SA109-202 |
Beginn | Sa., 12.07.2025, 14:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 1 x |
Kursort | Treffpunkt:Tiefstollen 5, Parkplatz |
Kursleitung | Thomas Weinfurtner |
Gebühr | 28,00 € [für Kinder (6 bis 14 Jahre): EUR 18,-] |
Bemerkungen | Mitzubringen: gutes Schuhwerk, warme Jacke, Stirn- oder Taschenlampe |
Kurstermine 1
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 12.07.2025 • 14:00 - 18:30 Uhr | Treffpunkt:Tiefstollen 5, Parkplatz |