Junge vhs
In diesem Fachbereich bündeln wir unsere Angebote für Kinder und Jugendliche: Spielerisch und mit Lust am Ausprobieren Neues kennenlernen.
Fachbereiche
Stark durch Achtsamkeit - Mit Ruhe und Neugier die eigene Welt entdecken (8-10 J
In diesem Achtsamkeitskurs lernen Kinder, sich selbst bewusster wahrzunehmen und mit Gedanken, Gefühlen und Stress besser umzugehen. Achtsamkeit unterstützt sie dabei, gelassener, mitfühlender und innerlich stärker zu werden.
Der Kurs verbindet Achtsamkeitspraxis mit spielerischen und kreativen Methoden. Durch altersgerechte Fantasiereisen, Atem- und Körperübungen, Yoga, kleine Meditationen, Malen und das Führen eines Achtsamkeitsjournals erfahren die Kinder, wie sie zur Ruhe kommen und ihre Gedanken besser lenken können. Auch das freundliche Miteinander und der achtsame Umgang mit sich selbst werden geübt.
Die Kinder lernen, ihre Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen, sich besser zu konzentrieren und in stressigen Situationen gelassener zu bleiben. Achtsamkeit hilft ihnen mehr innere Ruhe und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Der Kurs verbindet Achtsamkeitspraxis mit spielerischen und kreativen Methoden. Durch altersgerechte Fantasiereisen, Atem- und Körperübungen, Yoga, kleine Meditationen, Malen und das Führen eines Achtsamkeitsjournals erfahren die Kinder, wie sie zur Ruhe kommen und ihre Gedanken besser lenken können. Auch das freundliche Miteinander und der achtsame Umgang mit sich selbst werden geübt.
Die Kinder lernen, ihre Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen, sich besser zu konzentrieren und in stressigen Situationen gelassener zu bleiben. Achtsamkeit hilft ihnen mehr innere Ruhe und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Kursnummer | TE801-101 |
Beginn | Mi., 22.10.2025, 16:45 - 17:45 Uhr |
Dauer | 10x |
Kursort | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
Kursleitung | Kerstin Waldstein |
Gebühr | 70,00 € |
Kurstermine 10
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 22.10.2025 • 16:45 - 17:45 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
2 | 29.10.2025 • 16:45 - 17:45 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
3 | 12.11.2025 • 16:45 - 17:45 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
4 | 26.11.2025 • 16:45 - 17:45 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
5 | 03.12.2025 • 16:45 - 17:45 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
6 | 10.12.2025 • 16:45 - 17:45 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
7 | 17.12.2025 • 16:45 - 17:45 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
8 | 07.01.2026 • 16:45 - 17:45 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
9 | 14.01.2026 • 16:45 - 17:45 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |
10 | 21.01.2026 • 16:45 - 17:45 Uhr | Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock |