Gesellschaft & Leben

Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern: Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik und Gesellschaft zu begegnen und ihn mitzugestalten. Der Programmbereich bündelt Themen rund um die politische Bildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft, Natur und Ökologie sowie Recht.

Die Macht der Geschichten: Wie Storytelling unser Leben formt

Geschichten sind nicht nur Unterhaltung – sie prägen, wer wir sind, wie wir denken und welche Entscheidungen wir treffen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Macht Ihrer eigenen inneren und äußeren Geschichten nutzen können, um Herausforderungen zu meistern, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre persönliche wie berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten. Lassen Sie sich praktische Methoden an die Hand geben, um Ihre Lebensgeschichte bewusst neu zu schreiben und dadurch echte Veränderungen zu bewirken. Eine Einladung zum Neuanfang – mit den Werkzeugen des narrativen Ansatzes und der Heldenreise.

Kurstermine 1

Datum Ort
1 31.10.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr Eisenkramergasse 13, Seminarraum I