Gesellschaft & Leben
Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern: Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik und Gesellschaft zu begegnen und ihn mitzugestalten. Der Programmbereich bündelt Themen rund um die politische Bildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft, Natur und Ökologie sowie Recht.
Fachbereiche
Bergbau und Wallfahrt - Panoramarunde auf den bayerischen Rigi
Vorbei an der Tiefstollenhalle und am Bergbaumuseum laufen wir auf dem Stollenweg hinauf nach St. Georg. Weiter wandern wir über den Ortsteil Weinbauer nach Vorder- und Oberschwaig. Über Wiesen gehen wir dann am Fernsehturm vorbei hinauf zum Gipfel des Hohen Peißenbergs. Auf diesem Abschnitt bietet sich ein phantastischer Panoramablick in die Alpenkette. Nach einer kurzen Führung in der Wallfahrtskirche machen wir die Mittagspause bei einer Brotzeit oder Einkehr. Mit Blick zum Ammersee und nach Weilheim gehen wir auf der Nordseite des Berges über Taigschuster, Buchau, St. Michael und Sulz zum Ausgangspunkt zurück. Die aussichtsreiche Themenwanderung führt vorbei an Spuren des ehemaligen Bergbaus, der Burgruine St. Georg hinauf zur Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt. An ausgewählten Stationen werden kurze Informationen zum ehemaligen Bergbau und zur Wallfahrt gegeben.
Hinweise: Strecke: ca.11 km; 400 hm, reine Gehzeit ca. 4 Std. Eine Einkehrmöglichkeit oben ist geplant, dennoch Brotzeit und Getränke mitnehmen. Wanderausrüstung und gute Schuhe sind notwendig. Jeder geht auf eigene Gefahr. Bei unklarem Wetter bitte beim Wanderführer anrufen. Mobil: 0160/97934955
Hinweise: Strecke: ca.11 km; 400 hm, reine Gehzeit ca. 4 Std. Eine Einkehrmöglichkeit oben ist geplant, dennoch Brotzeit und Getränke mitnehmen. Wanderausrüstung und gute Schuhe sind notwendig. Jeder geht auf eigene Gefahr. Bei unklarem Wetter bitte beim Wanderführer anrufen. Mobil: 0160/97934955
Kursnummer | TD109-200 |
Beginn | Sa., 20.09.2025, 9:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 x |
Kursort | Wanderparkplatz Tiefstollen 5, 82380 Peißenberg |
Kursleitung | Dr. Thomas Echtler |
Gebühr | 15,00 € |
Kurstermine 1
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 20.09.2025 • 09:30 - 17:00 Uhr | Wanderparkplatz Tiefstollen 5, 82380 Peißenberg |