Gesellschaft & Leben
Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern: Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik und Gesellschaft zu begegnen und ihn mitzugestalten. Der Programmbereich bündelt Themen rund um die politische Bildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft, Natur und Ökologie sowie Recht.
Fachbereiche
Führung Wessobrunn: Heilige Quellen, Geschichte und Kunst
Wessobrunn ist ein besonderer Ort: 3 heilige Quellen, an denen sich der Legende nach Himmel und Erde verbinden, ein uraltes Kloster mit schloßähnlichem Prälaten- und Fürstentrakt, Waldgeister im Tassilo-Jagdsaal...
Nicht von ungefähr entstand hier ein Kloster, ein bedeutender Marienwallfahrts,- und Kunsthandwerkerort, dessen Geschichte bei einer ausgiebigen Klosterbesichtigung (insb. Prälatentrakt, Tassilosaal) dargelegt wird. Vom markanten Römerturm geht es danach zur Mariengrotte und zum Brunnenhaus mit den hl. 3 Quellen.
Nicht von ungefähr entstand hier ein Kloster, ein bedeutender Marienwallfahrts,- und Kunsthandwerkerort, dessen Geschichte bei einer ausgiebigen Klosterbesichtigung (insb. Prälatentrakt, Tassilosaal) dargelegt wird. Vom markanten Römerturm geht es danach zur Mariengrotte und zum Brunnenhaus mit den hl. 3 Quellen.
| Kursnummer | TA109-220 |
| Beginn | So., 02.11.2025, 13:00 - 16:15 Uhr |
| Dauer | 1 x |
| Kursort | Treffpkt.: Parkplatz Klosterhof Wessobrunn vor Kirche |
| Kursleitung | Albin Völk |
| Gebühr | 16,00 € zzgl. EUR 3,- Eintrittsgebühr an die Pfarrei (zahlbar vor Ort im Koster) |
Kurstermine 1
| Datum | Ort | |
|---|---|---|
| 1 | 02.11.2025 • 13:00 - 16:15 Uhr | Treffpkt.: Parkplatz Klosterhof Wessobrunn vor Kirche |