Gesellschaft & Leben

Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern: Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik und Gesellschaft zu begegnen und ihn mitzugestalten. Der Programmbereich bündelt Themen rund um die politische Bildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft, Natur und Ökologie sowie Recht.

Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Dieser Einführungskurs richtet sich an alle, die sich für die ehrenamtliche Tätigkeit als rechtliche Betreuer*innen interessieren, sowie an "neue" sowie bereits erfahrene ehrenamtliche Betreuer*innen. Sie erhalten in kurzer und übersichtlicher Form eine Einführung in das Arbeitsfeld rechtliche Betreuung. Die Themen sind Betreuungsrecht, die Stellung des Betreuers als rechtlicher Vertreter, Aufgaben, Berichtspflicht gegenüber dem Betreuungsgericht sowie die Aufgabenbereiche der rechtlichen Betreuung (z.B. Vermögenssorge, Behörden-, Versicherungs- und Heimangelegenheiten). In Kooperation mit der AWO Weilheim-Schongau.

Kurstermine 1

Datum Ort
1 22.11.2025  •  09:00 - 12:00 Uhr Max-Biller-Haus, kl. Gruppenraum, Schongauer Str. 2

Kursort

Max-Biller-Haus, kl. Gruppenraum
82380 Peißenberg
Schongauer Str. 2