Sterne und ihr Schicksal: Von der Geburt bis zum Kollaps

Sterne sind nicht nur leuchtende Punkte am Nachthimmel – sie sind faszinierende astrophysikalische Objekte mit einem beeindruckenden Lebenszyklus. In diesem Kurs begeben wir uns auf eine spannende Reise durch das Leben der Sterne – von ihrer Geburt im Nebel aus Gas und Staub bis zu ihren spektakulären Endstadien.
-Entstehung von Sternen aus interstellaren Gas- und Staubwolken
-Energiegewinnung durch Kernfusion und Aufbau unterschiedlicher Sternklassen
-Einfluss von Masse auf die Lebensdauer eines Sterns
-Übergänge in die Endstadien: Supernovae, Rote Riesen, Weiße Zwerge, Neutronensterne, Pulsare, Schwarze Löcher
Der Kurs richtet sich an alle mit Interesse an Astronomie, Physik und Naturphänomenen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – Neugier genügt. Nach diesem Kurs wird Ihr Blick zum Himmel nie wieder derselbe sein!

Kurstermine 1

Datum Ort
1 16.10.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock