Digitale Kompetenzen & Beruf
Unsere Veranstaltungen riichten sich an alle, die sich einen Einblick in die Welt der digitalen Medien verschaffen wollen und an diejenigen, die sich vertieft und speziell beruflich weiterbilden möchten.
Fachbereiche
Philosophie der Künstlichen Intelligenz
Im Vortrag werden die philosophischen Grundlagen von KI verständlich dargestellt. Durch konkrete Anwendungsbeispiele werden die erstaunlichen Leistungen gegenwärtiger Chatbots erprobt. Wir diskutieren Grenzen und ethische Herausforderungen: Werden Mensch und KI miteinander verschmelzen? Wie können wir verantwortungsvoll mit KI umgehen? Wie können wir durch KI unsere Autonomie vergrößern? Welche Gefahren ergeben sich durch ihre Weiterentwicklung? Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Kursnummer | TW108-150 |
Beginn | Mo., 10.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Livestream, mitmachen von überall |
Kursleitung | Jörg Prof. Dr. Noller |
Gebühr | 0,00 € |
Kurstermine 1
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 10.11.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | Livestream, mitmachen von überall |