Semesterthema

Das Semesterthema: „Gemeinsam lernen. Gemeinsam wachsen“.
Einsamkeit – ein Thema, das viele von uns bewegt, sei es privat oder beruflich. Obwohl Einsamkeit kein neues Phänomen ist, verstärken moderne Lebensweisen, soziale Medien und gesellschaftliche Entwicklungen das Gefühl der Isolation. Besonders die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, einander wieder näherzukommen. Unser Ziel: Gemeinschaft erleben, Kraft schöpfen, neue Verbindungen schaffen.
Das Frühjahrssemester 2025 widmet sich diesem Thema mit einem vielfältigen Angebot an Kursen, Workshops und Vorträgen.
Unsere Highlights zum Semesterthema:
- Kreativangebote, um Ausdruck und Verbindung zu fördern
- Meditationskurse, die Körper und Geist stärken
- Gesprächs- und Lesekreise, für tiefgehende Diskussionen
- Bildungsangebote, die Wissen und Austausch fördern
- Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie wir Isolation überwinden und in Gemeinschaft wachsen können.
Entdecken Sie unsere Kurse zum Semesterthema "Gemeinsam lernen. Gemeinsam wachsen".
Schafkopfen für Fortgeschrittene
Sie spielen schon Schafkopf, oder kennen zumindest die Grundregeln des Spieles, wollen sich aber in Taktik und Spielweise noch verbessern. Dann sind Sie hier richtig. Durch Theorie- und Praxisvermittlung wird Ihre Spielstärke auf ein höheres Niveau gebracht. Ein Abschlussturnier rundet den Kurs ab.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | SE803-201 |
Beginn | Di., 01.04.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 4x |
Kursort | Eisenkramergasse 13, Seminarraum II |
Kursleitung | Manfred Türmer |
Gebühr | 40,00 € |
Kurstermine 4
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 01.04.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum II |
2 | 08.04.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum II |
3 | 29.04.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum II |
4 | 06.05.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Eisenkramergasse 13, Seminarraum II |