Semesterthema

 

Das Semesterthema: „Offen für Neues“.


Im Semesterschwerpunkt „Offen für Neues“ laden Sie die Volkshochschulen im Pfaffenwinkel im kommenden Herbst- und Wintersemester dazu ein, aktuelle Entwicklungen und Zukunftsthemen gemeinsam zu entdecken. Ob Künstliche Intelligenz, Fake News oder gesellschaftlicher Wandel – wir beleuchten Chancen, Risiken und Hintergründe. In Vorträgen, Kursen und Diskussionen schaffen wir Raum für Wissen, Austausch und neue Perspektiven. Offenheit, Neugier und kritisches Denken stehen dabei im Mittelpunkt. Erkunden Sie neue Themen und gestalten Sie den Dialog darüber aktiv mit. 

Hier finden Sie unsere Kurse, Veranstaltungen und Ausstellungen zum Semesterthema.

Sterne und ihr Schicksal: Von der Geburt bis zum Kollaps

Sterne sind nicht nur leuchtende Punkte am Nachthimmel – sie sind faszinierende astrophysikalische Objekte mit einem beeindruckenden Lebenszyklus. In diesem Kurs begeben wir uns auf eine spannende Reise durch das Leben der Sterne – von ihrer Geburt im Nebel aus Gas und Staub bis zu ihren spektakulären Endstadien.
-Entstehung von Sternen aus interstellaren Gas- und Staubwolken
-Energiegewinnung durch Kernfusion und Aufbau unterschiedlicher Sternklassen
-Einfluss von Masse auf die Lebensdauer eines Sterns
-Übergänge in die Endstadien: Supernovae, Rote Riesen, Weiße Zwerge, Neutronensterne, Pulsare, Schwarze Löcher
Der Kurs richtet sich an alle mit Interesse an Astronomie, Physik und Naturphänomenen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – Neugier genügt. Nach diesem Kurs wird Ihr Blick zum Himmel nie wieder derselbe sein!

Kurstermine 1

Datum Ort
1 16.10.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock