Semesterthema

Das Semesterthema: „Offen für Neues“.
Im Semesterschwerpunkt „Offen für Neues“ laden Sie die Volkshochschulen im Pfaffenwinkel im kommenden Herbst- und Wintersemester dazu ein, aktuelle Entwicklungen und Zukunftsthemen gemeinsam zu entdecken. Ob Künstliche Intelligenz, Fake News oder gesellschaftlicher Wandel – wir beleuchten Chancen, Risiken und Hintergründe. In Vorträgen, Kursen und Diskussionen schaffen wir Raum für Wissen, Austausch und neue Perspektiven. Offenheit, Neugier und kritisches Denken stehen dabei im Mittelpunkt. Erkunden Sie neue Themen und gestalten Sie den Dialog darüber aktiv mit.
Hier finden Sie unsere Kurse, Veranstaltungen und Ausstellungen zum Semesterthema.
Psychologie der Natur: Wie die Natur das Denken und Fühlen beeinflusst
Warum fühlen wir uns in der Natur sofort entspannter? Wie beeinflusst die Natur unser Gehirn und unsere Emotionen? Dieser Kurs vermittelt, wie natürliche Umgebungen auf kognitive Prozesse und emotionale Zustände wirken. Teilnehmende erhalten spannende Einblicke in aktuelle Erkenntnisse der Umweltpsychologie und erleben in praktischen Übungen draußen, wie Naturerfahrungen Denk- und Gefühlswelten positiv beeinflussen können. Elemente aus Bewegung und Naturcoaching werden flexibel integriert.
Der
Der
Kursnummer | TA106-611 |
Beginn | Di., 21.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 2 |
Kursort | Bürgerhaus "Flöz" |
Kursleitung | Carina Knee |
Gebühr | 35,00 € |
Bemerkungen | Die Teilnehmenden sollten für den zweiten Seminarteil draußen festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen. |
Kurstermine 2
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 21.10.2025 • 18:00 - 20:00 Uhr | Bürgerhaus "Flöz" |
2 | 25.10.2025 • 09:00 - 11:00 Uhr | Im Freien (Ort wird noch bekanntgegeben) |
Kursort
Bürgerhaus "Flöz", Bergwerkstr. 1
82380 Peißenberg
Bergwerkstr. 1
82380 Peißenberg
Bergwerkstr. 1