Kurssuche
Kids am Smartphone
Das erste Smartphone erhalten viele Kinder bereits im Grundschulalter oder spätestens in der weiterführenden Schule. Damit stehen den Kindern viele Möglichkeiten offen, die sie vermutlich noch nicht einschätzen können.
Der Vortrag zeigt Eltern verschiedene Möglichkeiten und Einstellungen, wie Kinderschutz auf Android-Smartphones funktionieren kann und wie Online-Aktivitäten im Blick behalten werden können. Wir werden uns unter anderem eine ausgezeichnete App für Kindersicherung anschauen.
Im Vortrag wird anhand zweier Smartphones (aus Sicht der Eltern und der Kinder) gezeigt, was ausgewählte Apps leisten.
- Mobilfunktarife: flexibel bleiben heißt die Devise
- Vorüberlegungen: Statistiken und Gesundheitsbeeinträchtigung
- Google-Konto: Einschränkungen für Kinder (bis 16 Jahren)
- Softwaretechnische Möglichkeiten: Einblick und Genehmigungsprozess
- Weitere Software: Virenscanner, App-Control bis hin zur vollen Kinderüberwachung
Vorgeführt mit Android-Geräten (Family Link); iOS hat ein ähnliches System, welches nur erwähnt wird.
Bitte bereiten Sie sich darauf vor:
Ein paar Tage vor dem Kurstermin:
Für ein optimales Erlebnis verwenden Sie idealerweise ein Headset.
Alternativ können Sie auch ein eingebautes Mikrofon und einen eingebauten Lautsprecher verwenden.
Bitte testen Sie ein paar Tage vorher beide Funktion mit dem Testzugang von Zoom: https://zoom.us/test
Am Tag des Kurses:
Bitte kommen Sie ca. 15 Minuten vor Beginn in den Meeting-Raum.
Damit können wir im Bedarfsfall technische Fragen klären.
Wir beginnen mit dem Kurs pünktlich zur angegebenen Zeit.
Tipp:
Bitte legen Sie Ihr Smartphone bereit.
Dies ist zwar nicht notwendig, aber hilfreich, wenn Sie integrierte QR-Codes scannen möchte
Matthias Weller
ist seit 2012 VHS-Dozent und unterstützt mit Leidenschaft bei IT-Themen wie Virtueller Unterricht, IT-Sicherheit und Mobile Endgeräte. Beruflich führte er u.a. als Trainingsmanager auch Online-Trainings durch, bildete sich in Cybersecurity, digitale Erwachsenenbildung und Digital Leadership weiter und beendete die Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager und Social Media Manager. Danach folgten noch Lehrgänge zum Digitalen Gesundheitsbotschafter und Senioren-Medienmentor.
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Der Vortrag zeigt Eltern verschiedene Möglichkeiten und Einstellungen, wie Kinderschutz auf Android-Smartphones funktionieren kann und wie Online-Aktivitäten im Blick behalten werden können. Wir werden uns unter anderem eine ausgezeichnete App für Kindersicherung anschauen.
Im Vortrag wird anhand zweier Smartphones (aus Sicht der Eltern und der Kinder) gezeigt, was ausgewählte Apps leisten.
- Mobilfunktarife: flexibel bleiben heißt die Devise
- Vorüberlegungen: Statistiken und Gesundheitsbeeinträchtigung
- Google-Konto: Einschränkungen für Kinder (bis 16 Jahren)
- Softwaretechnische Möglichkeiten: Einblick und Genehmigungsprozess
- Weitere Software: Virenscanner, App-Control bis hin zur vollen Kinderüberwachung
Vorgeführt mit Android-Geräten (Family Link); iOS hat ein ähnliches System, welches nur erwähnt wird.
Bitte bereiten Sie sich darauf vor:
Ein paar Tage vor dem Kurstermin:
Für ein optimales Erlebnis verwenden Sie idealerweise ein Headset.
Alternativ können Sie auch ein eingebautes Mikrofon und einen eingebauten Lautsprecher verwenden.
Bitte testen Sie ein paar Tage vorher beide Funktion mit dem Testzugang von Zoom: https://zoom.us/test
Am Tag des Kurses:
Bitte kommen Sie ca. 15 Minuten vor Beginn in den Meeting-Raum.
Damit können wir im Bedarfsfall technische Fragen klären.
Wir beginnen mit dem Kurs pünktlich zur angegebenen Zeit.
Tipp:
Bitte legen Sie Ihr Smartphone bereit.
Dies ist zwar nicht notwendig, aber hilfreich, wenn Sie integrierte QR-Codes scannen möchte
Matthias Weller
ist seit 2012 VHS-Dozent und unterstützt mit Leidenschaft bei IT-Themen wie Virtueller Unterricht, IT-Sicherheit und Mobile Endgeräte. Beruflich führte er u.a. als Trainingsmanager auch Online-Trainings durch, bildete sich in Cybersecurity, digitale Erwachsenenbildung und Digital Leadership weiter und beendete die Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager und Social Media Manager. Danach folgten noch Lehrgänge zum Digitalen Gesundheitsbotschafter und Senioren-Medienmentor.
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
| Kursnummer | TW105-400 |
| Beginn | Di., 27.01.2026, 18:00 - 21:00 Uhr |
| Dauer | 1x |
| Kursort | Livestream, mitmachen von überall |
| Kursleitung | Matthias Weller |
| Gebühr | 36,00 € |
Kurstermine 1
| Datum | Ort | |
|---|---|---|
| 1 | 27.01.2026 • 18:00 - 21:00 Uhr | Livestream, mitmachen von überall |