Kurssuche
Vortrag: Lokale Unwetter, insbesondere sommerliche Gewitter
Seit einigen Jahren häufen sich immer wieder Unfälle in den Bergen, die vor allem durch fehlende Vorbereitungen und Fehleinschätzungen bezüglich des zu erwartenden Wetters passiert sind.
Im Outdoorsport-Bereich sind aber elementare Kenntnisse von Wettererscheinungen und deren Gefahren essentiell, denn im schlimmsten Fall hängt das Leben davon ab, die Entwicklung abzuschätzen, die Aktivitäten daraufhin anzupassen oder ganz zu vermeiden.
Entstehung von Gewittern
Entstehung von Blitzen
Unterschiede zwischen verschiedenen Zelltypen
Was kann ich beobachten?
Auftretende Gefahren
Verhalten bei Gewittern
Vorhersagemöglichkeiten, Technische Hilfsmittel
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Alpenverein Peißenberg statt. Für Alpenverein- und vhs-Mitglieder ist dieser Vortrag kostenfrei.
Im Outdoorsport-Bereich sind aber elementare Kenntnisse von Wettererscheinungen und deren Gefahren essentiell, denn im schlimmsten Fall hängt das Leben davon ab, die Entwicklung abzuschätzen, die Aktivitäten daraufhin anzupassen oder ganz zu vermeiden.
Entstehung von Gewittern
Entstehung von Blitzen
Unterschiede zwischen verschiedenen Zelltypen
Was kann ich beobachten?
Auftretende Gefahren
Verhalten bei Gewittern
Vorhersagemöglichkeiten, Technische Hilfsmittel
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Alpenverein Peißenberg statt. Für Alpenverein- und vhs-Mitglieder ist dieser Vortrag kostenfrei.
| Kursnummer | SA110-103 |
| Beginn | Do., 08.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
| Dauer | 1 x |
| Kursort | DAV Alpenvereinsheim, Alpspitzstr. 13 |
| Kursleitung | Stefan Schwarzer |
| Gebühr | 5,00 € Gebührenfrei für DAV und vhs Mitglieder |
Kurstermine 1
| Datum | Ort | |
|---|---|---|
| 1 | 08.05.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | DAV Alpenvereinsheim, Alpspitzstr. 13 |