Kurssuche

Trans - Altarezia: Mit dem Mountainbike ... Multivisionsvortrag

Das im Unterengadin gelegene Scuol war für den Mountainbiker Walter Müller schon mehrfach Ausgangspunkt für mehrtägige Mountainbike-Erlebnisse. Wieder einmal solo unterwegs, wurde im sehr witterungsunbeständigen Juli 2024 die legendäre Strecke des Trans – Altarezia, gekürzt und abgeändert bewältigt. Die Biketour führte über alte Handelsrouten, Kriegswege und Schmugglerpfade durch die Sesvennagruppe und Ortler-Alpen ins Veltlin. Von Scuol über den Pass da Costainas zum Umbrailpass und über einen Singletrail zur Bocchetta di Forcola.
In der rauhen Hochgebirgslandschaft begegnet man Zeugen des 1. Weltkriegs in Form von Schützengräben, Befestigungen und Überresten von Behausungen. Hier standen sich vor einem Jahrhundert Schweizer, Österreicher und Italiener gegenüber, ohne dass es jemals zu Kriegshandlungen kam. Mit dem Aufstieg durch das italienische Val Viola erreicht man den Grenzpass da Val Viola. Auf der anderen Seite liegen mehrere Bergseen von unvergleichlicher Schönheit. Weiter geht es durch das Val da Camp hinunter ins Valposchiavo. Hier angekommen erfüllt sich ein lange gehegter Traum. Die Rückfahrt mit dem Bernina-Express und der Rhätischen Bahn entlang des Oberinns nach Scuol.


Walter Müller ist schon seit 50 Jahren in den Bergen unterwegs. Zunächst war es der Spaß am Klettern, danach Hochtouren. Seit 2006 ist er mit dem MTB, solo oder mit Freunden im gesamten Alpenbogen und Korsika unterwegs. Mehr als 40 Mehrtagestouren davon 20 Transalps, von ihm geplant und geführt, stehen im Tourenbuch. Die Freude am Fotografieren und das Interesse an Land & Leuten führten 2008 zum ersten Vortrag. So sind bisher mehr als 15 Reiseberichte aus unterschiedlichsten Gebirgsregionen entstanden.

Kurstermine 1

Datum Ort
1 26.02.2026  •  19:00 - 21:00 Uhr Bürgerbahnhof Penzberg