Kultur & Gestalten

Kreativ werden und Horizonte erweitern: Die eigenen künstlerischen Potenziale zu entwickeln, Neues ohne Erfolgsdruck auszuprobieren und oder sich kulturelles Wissen aneignen: Das möchten wir Ihnen mit unseren Angeboten zu Kultur und Gestalten ermöglichen.

Schneidern

Nähen macht Spaß und ermöglicht es Ihnen, Kleidung ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Sie erlernen Sie grundlegende Techniken der Schneiderei und setzen Ihr eigenes Nähprojekt um – ob ein neues Lieblingsstück oder die Umarbeitung vorhandener Kleidung. Alles ist möglich vom Jumpsuit über Dirndl bis zu Taschen, Körbchen oder Utensilos. Sie können auch das fachgerechte Reparieren erlernen und ihre Lieblingsjogginghose flicken oder durch Upcycling neue kreative Akzente setzen. So entstehen einzigartige, nachhaltige Stücke – ganz nach Ihrem Stil. Genäht werden kann sowohl von Hand als auch mit der Nähmaschine. Alle sind willkommen. Am ersten Kurstag besprechen wir gemeinsam Ihre Ideen, die geplanten Projekte sowie das benötigte Material und was Sie bei der Wahl des Stoffs und des Schnittmusters beachten sollten. Bitte mitbringen: Nähmaschine (zur Vorbesprechung wird keine Nähmaschine benötigt).

Kurstermine 18

Datum Ort
1 06.10.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 1
2 06.10.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 2
3 13.10.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 1
4 13.10.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 2
5 20.10.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 1
6 20.10.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 2
7 27.10.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 1
8 27.10.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 2
9 10.11.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 1
10 10.11.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 2
11 17.11.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 1
12 17.11.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 2
13 24.11.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 1
14 24.11.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 2
15 01.12.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 1
16 01.12.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 2
17 08.12.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 1
18 08.12.2025  •  19:30 - 21:30 Uhr Obere Stadt 66, EG Raum 2