Junge vhs
In diesem Fachbereich bündeln wir unsere Angebote für Kinder und Jugendliche: Spielerisch und mit Lust am Ausprobieren Neues kennenlernen.
Fachbereiche
Märchenzeit - Tischtheater-Geschichten
Zu Beginn der Märchenzeit wird in der Leseoase der Stadtbücherei Weilheim eine Geschichte mithilfe des Kamishibai-Tischtheaters erzählt (Dauer etwa 15-20 Minuten). Im Anschluss haben die Kinder die Möglichkeit, das Gehörte kreativ durch angeleitetes Malen oder Basteln umzusetzen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Erwachsene melden sich bitte nur an, wenn ihr Kind eine Begleitperson in der Leseoase benötigt. Nicht angemeldete Erwachsene und Geschwisterkinder können sich vor der Leseoase aufhalten. Beim Malen und Basteln sind Erwachsene als helfende Hände auch ohne Anmeldung willkommen. In Kooperation mit der Stadtbücherei.
24.09. Die Bremer Stadtmusikanten
22.10. Für Hund und Katz ist auch noch Platz
19.11. Aschenputtel
Anmeldungen ab 15.09.2025 möglich
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Erwachsene melden sich bitte nur an, wenn ihr Kind eine Begleitperson in der Leseoase benötigt. Nicht angemeldete Erwachsene und Geschwisterkinder können sich vor der Leseoase aufhalten. Beim Malen und Basteln sind Erwachsene als helfende Hände auch ohne Anmeldung willkommen. In Kooperation mit der Stadtbücherei.
24.09. Die Bremer Stadtmusikanten
22.10. Für Hund und Katz ist auch noch Platz
19.11. Aschenputtel
Anmeldungen ab 15.09.2025 möglich
Kursnummer | TE801-700 |
Beginn | Mi., 24.09.2025, 16:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 3x |
Kursort | Stadtbücherei Weilheim, Unterer Graben 3 |
Kursleitung | Stadtbücherei Weilheim |
Gebühr | 0,00 € |
Kurstermine 3
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 24.09.2025 • 16:00 - 16:45 Uhr | Stadtbücherei Weilheim, Unterer Graben 3 |
2 | 22.10.2025 • 16:00 - 16:45 Uhr | Stadtbücherei Weilheim, Unterer Graben 3 |
3 | 19.11.2025 • 16:00 - 16:45 Uhr | Stadtbücherei Weilheim, Unterer Graben 3 |