Gesellschaft & Leben
Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern: Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik und Gesellschaft zu begegnen und ihn mitzugestalten. Der Programmbereich bündelt Themen rund um die politische Bildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft, Natur und Ökologie sowie Recht.
Fachbereiche
Keine Ahnung von den Ahnen? Einstieg in die Ahnenforschung
Entdecken Sie die spannende Welt Ihrer Vorfahren - unser Genealogie-Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Familiengeschichte erforschen können. Lernen Sie praktische Recherchemethoden kennen und tauchen Sie ein in Ihre persönliche Vergangenheit.
1. Termin: Grundlagen der Familienforschung
Sie möchten etwas über Ihre Wurzeln wissen? Wie fange ich an? Wo finde ich etwas? Antworten hierzu finden Sie bei diesem Vortrag. Gerne können Sie auch eigene Unterlagen mitbringen.
2. Termin: Familienforschung im Internet
Inzwischen findet man viele Forschungsmöglichkeiten im Internet. Aber wo fange ich an? Wo muss ich aufpassen (Kostenfallen)? Wo finde ich, was ich suche? In dem Kurs werden zahlreiche kostenfreie Angebote vorgestellt, egal ob Sie in Bayern, in Österreich oder im Sudetenland forschen. Es gibt nicht nur Kirchenbücher, sondern auch alte Karten, historische Zeitungen und weitere interessante Quellen.
1. Termin: Grundlagen der Familienforschung
Sie möchten etwas über Ihre Wurzeln wissen? Wie fange ich an? Wo finde ich etwas? Antworten hierzu finden Sie bei diesem Vortrag. Gerne können Sie auch eigene Unterlagen mitbringen.
2. Termin: Familienforschung im Internet
Inzwischen findet man viele Forschungsmöglichkeiten im Internet. Aber wo fange ich an? Wo muss ich aufpassen (Kostenfallen)? Wo finde ich, was ich suche? In dem Kurs werden zahlreiche kostenfreie Angebote vorgestellt, egal ob Sie in Bayern, in Österreich oder im Sudetenland forschen. Es gibt nicht nur Kirchenbücher, sondern auch alte Karten, historische Zeitungen und weitere interessante Quellen.
Kursnummer | TD101-100 |
Beginn | Mo., 15.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 2 x |
Kursort | Ballenhaus Schongau, Ratsstube |
Kursleitung | Sabine Scheller |
Gebühr | 0,00 € |
Kurstermine 2
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 15.09.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Ballenhaus Schongau, Ratsstube |
2 | 22.09.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Ballenhaus Schongau, Ratsstube |