Gesellschaft & Leben

Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern: Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik und Gesellschaft zu begegnen und ihn mitzugestalten. Der Programmbereich bündelt Themen rund um die politische Bildung, Verbraucherbildung, Wirtschaft, Natur und Ökologie sowie Recht.

Selbstbehauptung für Kinder; 9 bis 12 Jahre

Kinder haben das Recht unbeschwert und glücklich aufzuwachsen. Trotzdem müssen sie schon sehr früh lernen, sich in ihrem sozialen Umfeld zu behaupten - vielen Kindern fällt das oftmals nicht leicht und sie haben Hemmungen darüber zu sprechen. In den Stunden haben sie die Möglichkeit, ihre mentalen und physischen Stärken und Schwächen in einem geschützten Rahmen besser kennenzulernen und sich auszuprobieren. Dabei ist es wichtig eine Balance zwischen Ernst und Spaß zu finden, denn nur in einer positiven Atmosphäre sind Kinder offen für Neues...

Stundeninhalte:
• Fühl- und Balanceübungen, Körperkoordination
• Selbstbehauptung: Selbstvertrauen, Grenzen, Körpersprache & Stimme
• Mein Frühwarnsystem: Angst
• Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: "was ist Gewalt" Täter/Opfer, mein Frühwarnsystem/Angst, Mobbing usw.
• Einfaches Schlagtraining, Entkommen
• Rollenspiele: Verhaltensoptionen in Konfliktsituationen
Weitere Themen sind z.B. auch: Codewort, Notinseln, alleine unterwegs...

Die Selbstverteidigung, d.h. das Schlagtraining spielt in dem Alter eher eine untergeordnete Rolle, aber den Kindern macht es sehr viel Spaß mal auf ein Schlagkissen oder einen Dummy zu schlagen - vor allem für Mädchen eine wichtige Erfahrung.

Kurstermine 3

Datum Ort
1 27.06.2025  •  15:00 - 16:30 Uhr Ybelherstr. 2, Tanz-u. Gymnastikraum
2 04.07.2025  •  15:00 - 16:30 Uhr Ybelherstr. 2, Tanz-u. Gymnastikraum
3 11.07.2025  •  15:00 - 16:30 Uhr Ybelherstr. 2, Tanz-u. Gymnastikraum

Kursort

Gymnastikraum Ybelherstr. 2
82362 Weilheim i. OB
Ybelherstr. 2