Digitale Kompetenzen & Beruf
Unsere Veranstaltungen riichten sich an alle, die sich einen Einblick in die Welt der digitalen Medien verschaffen wollen und an diejenigen, die sich vertieft und speziell beruflich weiterbilden möchten.
Fachbereiche
Demokratie im Gespräch: Auf dem Weg zum KI-Rechtsstaat? - online
Die Justiz gilt als zu weiten Teilen überlastet. Können KI-Anwendungen dem Rechtswesen unter die Armen greifen? In der Tat bieten sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: zum Beispiel Rechtsberatung über Chat-Bots, Prognose von Urteilen, Erstellung von Schriftsätzen und dergleichen.
Doch geht es bei der Justiz um einen sensiblen Bereich, nämlich den Rechtsstaat. Inwieweit besteht die Gefahr, dass Wertungen bei Rechtsfragen durch Technologie („Robo-Richter“) vorgenommen werden und nicht durch Menschen? Diese und damit zusammenhängende Fragen stehen im Blickpunkt dieser Ausgabe der „Demokratie im Gespräch“.
Anmeldung über: https://www.blz.bayern.de/demokratie-im-gesprach.html
Doch geht es bei der Justiz um einen sensiblen Bereich, nämlich den Rechtsstaat. Inwieweit besteht die Gefahr, dass Wertungen bei Rechtsfragen durch Technologie („Robo-Richter“) vorgenommen werden und nicht durch Menschen? Diese und damit zusammenhängende Fragen stehen im Blickpunkt dieser Ausgabe der „Demokratie im Gespräch“.
Anmeldung über: https://www.blz.bayern.de/demokratie-im-gesprach.html
Kursnummer | SW111-105 |
Beginn | Mi., 15.10.2025, 19:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Livestream, mitmachen von überall |
Kursleitung | Demokratie im Gespräch |
Gebühr | 0,00 € |
Kurstermine 1
Datum | Ort | |
---|---|---|
1 | 15.10.2025 • 19:00 - 20:00 Uhr | Livestream, mitmachen von überall |