Stützpunkte für Verbraucherbildung bieten Vorträge und Kurse wie „Verbraucherschutz bei Interneteinkäufen", „Richtig versichert - viel Geld gespart“, „Die digitale Welt von morgen", „Wohin mit dem Geld? Geldanlage bei Niedrigzinsen“ und zu vielen anderen aktuellen Verbraucherthemen an. Sie arbeiten dabei mit den örtlichen Verbraucherverbänden, Verbraucherzentrale Bayern und VerbraucherService Bayern, und weiteren Akteuren zusammen.
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) unterstützt mit dem Förderschwerpunkt Einrichtungen der Erwachsenenbildung in ganz Bayern, verbraucherbildende Angebote anzubieten.
Freude über die Anerkennung und Verpflichtung zu Qualität und Neutralität
Zum 1.1.2022 wurden vier neue Einrichtungen vom StMUV mit dem Qualitätssiegel "Verbraucherbildung Bayern" ausgezeichnet, darunter auch die Verbundvolkshochschulen im Pfaffenwinkel.
Das gesamte Netzwerk umfasst damit 25 Stützpunkte Verbraucherbildung.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Auszeichnung! Eine feierliche Eröffnung des Stützpunkts ist für den Sommer 2022 geplant.
Mit der Anerkennung verpflichten sich die Volkshochschulen zur Einhaltung der Qualitätskriterien für das Siegel Verbraucherbildung Bayern. Das Qualitätssiegel steht für neutrale, produkt- und anbieterunabhängige Bildungsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Kursleitenden sind erfahrene Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete, anerkannte Referentinnen und Referenten für Verbraucherbildung, Mitarbeitende der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Hier geht es zu unseren Kursen: Verbraucherbildung.